IT-Leitung, Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur für einen internationalen Wissenschaftsverlag
Inter-Research Science Publisher (IR) ist ein international renommierter Fachverlag für wissenschaftliche Publikationen mit Sitz in Oldendorf (Luhe), Deutschland.
Der Verlag veröffentlicht seit 1979 hochwertige Forschungsarbeiten aus Bereichen wie Meeresökologie, Klimaforschung, Biodiversität und Artenschutz – und ist weltweit anerkannt für seine unabhängige, wissenschaftlich fundierte Arbeit.
Ich betreue das Unternehmen seit Kurzem als technischer Projektleiter und IT-Verantwortlicher – mit Fokus auf Infrastruktur, Sicherheit, Netzwerktechnik und Digitalisierung.
🌐 1. Website & Online-Systeme
Die Website int-res.com bildet das digitale Herzstück des Verlags – sie bietet Zugriff auf wissenschaftliche Zeitschriften, Publikationen, Archivdaten und internationale Autorenkommunikation.
Ich übernehme die technische Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung sämtlicher Systeme.
Leistungen:
- Technische Administration und Hosting-Optimierung
- Sicherheits- und Backup-Konzepte
- Performance-Tuning & Datenbankpflege
- Monitoring der Webserver und Dienste
- Integration externer Systeme (z. B. Uni-Netzwerke, Bibliotheken)
➡️ Stabile, sichere und performante Wissenschaftsplattform auf modernster IT-Basis.
🔒 2. Netzwerksicherheit & Honeypot-Systeme
Als Teil des Sicherheitskonzepts habe ich ein Honeypot-System integriert, das Angriffe frühzeitig erkennt und analysiert.
Dadurch lassen sich Bedrohungen realistisch simulieren und Sicherheitslücken noch vor dem Schadenseintritt schließen.
Meine Aufgaben:
- Aufbau und Pflege des Honeypot-Netzwerks
- Echtzeitüberwachung verdächtiger Aktivitäten
- Analyse und Reporting von Angriffsmustern
- Integration mit internen IDS- und Firewall-Systemen
- Koordination mit Sicherheitsteams und Universitäten
➡️ Proaktive IT-Sicherheit – nicht reaktiv, sondern strategisch.
🧠 3. IT-Projektleitung & Gesamtkoordination
Ich bin als IT-Projektleiter direkt in die laufenden Digitalisierungsprozesse des Verlags eingebunden.
Dabei koordiniere ich sowohl interne Teams als auch externe Partner – insbesondere Universitäten, Forschungsnetzwerke und IT-Dienstleister.
Kernaufgaben:
- Projektplanung & Ressourcenmanagement
- Evaluierung und Einführung neuer Systeme
- Schnittstellen zwischen Verlag, Forschung & IT
- Schulungen und Wissenstransfer
- Technische Beratung der Geschäftsführung
➡️ Strukturierte IT-Strategie – mit Weitblick, Präzision und Verantwortung.
🔧 4. Infrastruktur & Serverlandschaft
Ich betreue die gesamte Server- und Netzwerkarchitektur des Unternehmens, inklusive redundanter Systeme, Firewalls und Remote-Access-Strukturen.
Das Ziel: Hohe Ausfallsicherheit, Datenschutz und Effizienz im Tagesbetrieb.
Technische Schwerpunkte:
- Linux- und Windows-Serveradministration
- Virtualisierung & Containerisierung
- Datensicherung, Replikation & Restore-Konzepte
- Firewall-, VPN- & IDS-Integration
- Monitoring via automatisierte Systeme
➡️ Wissenschaft braucht Stabilität – und genau dafür sorge ich.
🧩 5. Zukunft & Forschungspartnerschaften
Das aktuelle Projekt umfasst eine enge Zusammenarbeit mit Universitäten und wissenschaftlichen Instituten, um eine neue Plattformstruktur für Forschungsdaten und Publikationen zu entwickeln.
Hier verbinde ich meine Erfahrung aus IT, Security und Systementwicklung mit den Anforderungen der wissenschaftlichen Community.
Ziele:
- Aufbau einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur
- Datenmanagement und Archivierung auf Forschungsniveau
- Optimierte Workflow-Systeme für Publikationen
- Nachhaltige IT-Strategie für internationale Kooperationen
➡️ Forschung braucht sichere Netze – und ein IT-System, das mitdenkt.
💡 Fazit
Inter-Research (IR) ist nicht nur ein Verlag – es ist eine wissenschaftliche Institution mit globaler Bedeutung.
Ich bin stolz darauf, die technische Verantwortung zu tragen und dafür zu sorgen, dass Forschung, Daten und Kommunikation jederzeit sicher, effizient und zukunftsfähig bleiben.
No responses yet